waipuTV Box: TV-Box mit Dolby Vision & Atmos und Ethernet (2025)

Gepostet Von Guido am 18. März 2025

Mit der neuen waipuTV Box bringt der IPTV-Anbieter eine leistungsstärkere Streaming-Box auf den Markt, die sich an alle richtet, die Fernsehen und Streaming in einer einzigen Lösung vereinen wollen und bei dem bisherigen waipuTV 4K Stick, vielleicht Dinge wie Dolby Vision, Dolby Atmos oder auch einen LAN-Anschluss vermisst haben. Für einen offiziellen Einzelpreis von 99,99 Euro gibt es eine stärkere Hardware, intuitive Bedienung und nahtlose Integration von über 300 TV-Sendern (waipuTV Abo erforderlich) und alle wichtigen Streaming-Plattformen. Für neue Abonnenten von waipuTV gibt es die Box alternativ auch gegen einen Aufpreis von drei Euro im Abo (für 17,99 €/ Monat statt regulär 14,99 €).

Mehr Leistung, mehr Anschlüsse, bessere Fernbedienung

Die waipuTV Box setzt auf modernere Technik: Ein Quad-Core-Prozessor (Cortex-A55, 2,5 GHz) sorgt in Kombination mit 4 GB RAM und 32 GB Speicher für schnelle Umschaltzeiten und flüssiges Laden von Apps. Unterstützt werden 4K/UHD, HDR10+ sowie Dolby Vision und Dolby Atmos – somit ist für gestochen scharfe Bilder und satten Sound gesorgt. Sofern die Quelle es hergibt und eurer Fernseher oder Monitor die neuesten Auflösungen und Formate unterstützt. Aber natürlich kann die waipuTV Box auch an Geräten mit geringerer Auflösung oder weniger Funktionen betrieben werden.

Die Box bietet mit dem waipu.tv Perfect Plus-Paket Zugang zu über 300 TV-Sendern, darunter 70 Pay-TV-Programme. Zusätzlich sind alle wichtigen Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime, Disney+, WOW und YouTube direkt integriert. Und durch die Basis von Android TV 14 findet man auch alle anderen dort angebotenen Apps. Die Benutzeroberfläche bietet personalisierte Empfehlungen und ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen linearem Fernsehen und anderen Streaming-Inhalten. Und zumindest aktuell verzichtet man bei waipuTV auf Werbung in der Bedienoberfläche, was es sonst nur beim deutlich teureren (ja auch auch leistungsfähigeren) Apple TV gibt.

Die neue Premium-Fernbedienung mit Nummerntasten, Hintergrundbeleuchtung und smarter Sensor-Technologie ist wie gemacht fürs „normale“ Fernsehen. Gerade nicht so technikaffine Nutzer, die hauptsächlich reguläres Fernsehprogramm schauen, wissen die einfache Bedienung zu schätzen. Im näheren Familien- und Freundeskreis gibt es mittlerweile viele waipuTV-Nutzer, die sonst mit Technik wenig am Hut haben aber mit der Oberfläche und Bedienung sowie waipuTV selbst bestens zurecht kommen. Auch der anscheinend von einigen immer noch gerne genutzte Videotext ist verfügbar über die Geräte direkt von waipuTV . Die Benutzeroberfläche ist einfach nicht so überladen und eben nicht mit Werbung vollgestopft. Auf Wunsch springt man beim Einschalten (der Fernseher kann mit gesteuert werden) direkt ins lineare Fernsehen.

waipuTV Box: TV-Box mit Dolby Vision & Atmos und Ethernet (1)

Expertenmeinungen: Top-Testberichte für die neue Box von waipuTV

In ersten Testberichten überzeugt die Box auf ganzer Linie: SATVISION vergibt 95,5 % („sehr gut“) – die beste Bewertung, die das Magazin je für eine 4K-Streaming-Box vergeben hat. Auch DIGITAL FERNSEHEN und HDTV bewerten die waipu.tv Box als „ausgezeichnet“ und loben besonders die intuitive Bedienung, Geschwindigkeit und Bildqualität. Auch bei der Computerbild geht die waipuTV-Box direkt auf Platz 1 der Bestenliste mit einer Note „sehr gut (1,1)“.

Empörung bei Fans von Amazon Fire TV und Apple TV

Schaut man sich die ersten Kommentare an, dann kommt häufig die Frage, warum es noch eine neue TV-Box geben muss. Und dazu kann man nur sagen, dass waipuTV dafür einige gute Gründe hat. Zuerst sind da mal die über 2 Millionen Nutzer von waipuTV, die man mit einer eigenen modernen Lösung ansprechen und binden kann. Klar, preislich ist das jetzt kein Hardwareschnäppchen zum regulären Preis aber eben eine gute Alternative. Hier im weiteren Beitrag mal eine kurze Übersicht, wie es aus unserer Sicht gegen die jeweilige Konkurrenz aussieht.

waipuTV Box vs. Fire TV Cube (Stick)

Ich selbst war sehr lange ein großer Fan der Fire TV-Geräte und nutze auch derzeit noch einen aktuellen Fire TV Stick 4K Max, aber nur weil unser geliebter Hisense-TV leider keine waipuTV-App und keine Xbox-App hat. Als Kompromiss leben wir dafür mit der vielen Werbung, den nervigen Videos, die selbst starten und mit dem geringen Einfluss auf die unübersichtliche Oberfläche seitens Amazon. Bzgl. der Preisleistung sind die Fire TV 4K Max Sticks schon sehr verlockend aber eben aktuell auch gar nicht verfügbar.

Amazon streitet sich seit Monaten mit Nokia bzgl. deren Patente und ggf. fälliger Lizenzgebühren. Also kann man diese aktuellen Sticks derzeit gar nicht direkt bei Amazon kaufen bzw. nur eingeschränkte Modelle.

Ja, es gibt auch noch den Amazon Fire TV Cube aber der ist mit regulären 159 € auch kein Schnäppchen und Alexa ist in ihrem derzeitigen Stand auch kein wirklich gutes Verkaufsargument mehr. Vor allem weil klar ist, dass sich spätestens im Herbst wieder neue Geräte ankündigen, die dann auch sicher mit der neuen Alexa+ kompatibel sind. Und wer nach dem Einschalten des TV hauptsächlich einfach nur Fernsehen will, kommt mit der waipuTV Box schneller und ohne separaten App-Start zum Ziel. Die Fernbedienung mit Zahlentasten und Beleuchtung dürfte für einige ein weiterer Vorteil sein.

waipuTV Box vs. Apple TV

Ja, für viele ist Apple TV die Lösung Nummer eins am Markt. Diese haben aber meist auch schon weitere Apple-Geräte und dann fügt sich das natürlich toll. Die Apple TVs sind sehr leistungsfähig und Apple verzichtet auch bisher auf unnötige Werbung in der Oberfläche zur Bedienung. Aber wenn ich da gerade an die älteren waipuTV-Nutzer im Familienkreis denke, dann wäre das keine Alternative. Die Fernbedienung ohne Zahlentasten käme da nicht gut an und die meisten haben ein Smartphone auf Basis von Android und müssten dann nur dafür einen Apple-Account erstellen.

Ja, die Hardware ist gut und die Preise sind angemessen und wer schon bei Apple unterwegs ist, der findet da auch seine Lösung. Aber wer nach dem Einschalten des TV einfach nur erstmal lineares Fernsehen will, kommt mit der waipuTV-Box schneller und ohne separaten App-Start zum Ziel.

waipuTV Box vs. waipuTV 4K Stick

Wer jetzt einen waipuTV 4K Stick, hat, vielleicht auch aus dem gerade verlängerten Schnäppchenangebot muss nicht gleich umsteigen oder sich ärgern. Die neue Box wird dann interessant, wenn das heimische Equipment auch Dolby Vision und/oder Dolby Atmos unterstützt und man entsprechende Quellen wie Prime Video, Disney+ oder Apple TV+ nutzt. Auch alle die ein LAN-Kabel in der Nähe des Fernsehers haben, dürften mit der TV-Box so noch eine stabilere Verbindung und schnellere Umschaltzeiten erreichen (wobei die beim Stick schon gut sind). Und die beleuchtete Fernbedienung ist natürlich auch ein Vorteil. Aber der waipuTV 4K Stick ist seit dem letzten größeren Update auch absolut zu empfehlen.

Unser erstes Fazit

Eine echt interessante Lösung die wir uns gerne mal genau anschauen möchten. Aber dank unserer positiven Erfahrungen mit dem waipuTV 4K Stick und auch der ersten wirklich überragenden Testberichten sind wir sehr optimistisch, dass bei einem Angebot eine solche waipuTV Box bei uns einziehen könnte. Sie bietet alles was wir brauchen und wir nutzen bereits seit längerer Zeit waipuTV.

Alexa gerät bei uns trotz etlicher Echo-Geräte im Haus immer weiter ins Hintertreffen, sodass wir da aus der Verbindung zum aktuell genutzten Fire TV Stick 4K Max sowieso keine Vorteile ziehen. Das neue Alexa+ wird es zumindest bei uns voraussichtlich auch nicht richten, da wir einige neue Geräte anschaffen müssten. Damit das passiert müsste Alexa+ wirklich sehr überzeugend sein, was ich nach der letzten Präsentation sehr bezweifele. Besonders eben mit Blick auf Gemeni, ChatGPT und Co. Da hat Amazon einfach eine zu lange Pause eingelegt und wurde gnadenlos überholt, genau wie Apple jetzt mit Siri und Apple Intelligence.

Die Lösungen von Google Home waren für uns als bisherige Alexa-Fans nie ein Thema. Aber wenn da mal neue Hardware mit Gemeni kommt, dann wäre da auch wieder die Brücke zur waipuTV-Box mit Android TV (derzeit noch mit Google Assistant) und meinem Android Smartphone geschlagen. Die Apple TV-Box ist ohne Frage gut aber ich bin da eher bei Android. Und beim Apple TV gibt es sicher auch bald neue Hardware und Siri ist eben auch mittlerweile sowohl technisch als auch durch Restriktionen keine wirkliche Alternative.

Wenn ich sehe, was für ein Krampf es ist, bei CarPlay per Siri im Auto über Google Maps statt Apple Maps zu navigieren, dann fühle ich mich bei Android besser aufgehoben. Ja, hier in Europa wird sich da beim nächsten iOS-Update 18.4 auch besser und Apple muss andere Dienste wie z. B. Google Maps als Standard-Dienst per Einstellung erlauben.

Aber um zum eigentlichen Thema zurückzukehren, ich sehe die neue waipuTV Box für uns und sicher viele andere als eine durchaus spannende wenn nicht sogar optimale Lösung an, sofern man waipuTV nutzt.

Ein Angebot der Box und ich dürfte schwach werden. 😉 Schade, das der beigelegte Gutrschein 3 Monate Perfect Plus nur für Neukunden gilt. Wenn ich als Bestandkunde auch 3 Monate on Top bekäme, wäre das auch ein Anreiz nicht auf Angebote zu warten.

Etwas schade ist, dass man auf der Fernbedienung nicht auf alle anderen Dienste als separate Tasten verzichtet hat. Ohne die Netflix-Taste wäre die Fernbedienung noch ein wenig schöner für mich. Solange Netflix es nicht mal schafft auch mal einen Tarif ohne Werbung mit 4K HDR und Dolby Atmos anzubieten, der nicht auf eine Großfamilie ausgelegt ist oder zum nicht erlaubten Teilen verleitet (4 gleichzeitige Streams, 6 parallele Download-Geräte), verzichten wir weiter auf Netflix.

Das geht seit deutlich über einem Jahr durchaus gut und man entdeckt dadurch viele Perlen bei den diversen Mitbewerbern, die es mittlerweile so gibt. Ja, denen fehlt es oft auch an der Bild- und Tonqualität wie z. B. bei WOW oder Paramount Plus, dafür sind die verlangten Preise dann aber angemessener als bei Netflix.

Dafür gibt es bei der waipuTV Box einen zukunftssicheren USB-C-Anschluss für das mitgelieferte Netzteil und nicht irgendwelche speziellen oder veralteten Anschlüsse wie bei anderen Streaming-Lösungen.

Frühlingsangebote bei amazon.de

Technische Daten der neuen waipu.tv Box auf einen Blick:

  • Betriebssystem:waipu.tv Plattform auf Basis von Android TV 14
  • Prozessor: Quad-Core Cortex-A55 (2,5 GHz, Mali-G310 V2 GPU)
  • Speicher: 4 GB DDR4 RAM, 32 GB eMMC
  • Video-Codecs: 4kp75 10bit: AV1/H.265/VP9 P P-2/AVS2/4kp30: H.264, Dolby Vision
  • Audio-Codecs: MP3, AAC, WMA, RM, FLAC, Ogg, Dolby Digital / Dolby Digital Plus / Dolby Atmos
  • Stromverbrauch:< 0,5 W im Stand-by | < 4,45 W im Betrieb
  • KI-gestütztes Upscaling: Ja
  • Bild/Ton: 4K/UHD, HDR10+, Dolby Vision, Dolby Atmos
  • Konnektivität: WLAN (Wi-Fi 6), LAN, HDMI 2.1 (HDCP 2.2), USB-A, USB-C (5V/2.0A) für Netzteil
  • Gerätemaße: 11,5 x 11,5 x 4 cm bei 660g
  • Fernbedienung: Hintergrundbeleuchtung, Bluetooth und Infrarot
  • Lieferumfang: waipu.tv Box, Fernbedienung, 2x AAA-Batterien, HDMI-Kabel, Netzteil, Kurzanleitung, Gutschein für 3 Monate Perfect Plus (Nur für Neukunden einlösbar)
  • Preis: 99,99 Euro (UVP) bei amazon.de verfügbar

Die Box und Fernbedienung bestehen zu 100 % aus recyceltem Plastik

Frühlingsangebote bei amazon.de

  • teilen
  • twittern
  • teilen
  • teilen

Vergleichbare Beiträge:

  1. waipuTV: 4K Stick, 1 Jahr Fernsehen (Perfect Plus) für nur 65 Euro – März 2024
  2. Xbox Game Pass: Neue Spiele im März 2025 – 33 Immortals, Mullet Madjack, One Lonely Outpost und mehr
waipuTV Box: TV-Box mit Dolby Vision & Atmos und Ethernet (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Merrill Bechtelar CPA

Last Updated:

Views: 6173

Rating: 5 / 5 (50 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Merrill Bechtelar CPA

Birthday: 1996-05-19

Address: Apt. 114 873 White Lodge, Libbyfurt, CA 93006

Phone: +5983010455207

Job: Legacy Representative

Hobby: Blacksmithing, Urban exploration, Sudoku, Slacklining, Creative writing, Community, Letterboxing

Introduction: My name is Merrill Bechtelar CPA, I am a clean, agreeable, glorious, magnificent, witty, enchanting, comfortable person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.